Ich möchte den Lesern, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Google Adwords beschäftigen eine Einführung in das Thema „Was ist Google Adwords?“ geben. Wer sich also gerade mit Google Adwords beschäftigt und sich in die Materie einarbeitet, der wird sich freuen, wenn die vielen Begriffe und Abkürzungen endlich erklärt werden. Ich gehe separat noch auf das Thema „Wie funktioniert Google Adwords?“ ein.
Zum schnelleren Lesen habe ich mir eine Art Glossar bzw FAQ überlegt. Ich denke so kommt man schnell durch den Text. Natürlich ist es mir wichtig, dass alle Fragen geklärt werden. Daher werde ich dieses FAQ stetig erweitern.
Bevor man gleich klärt, was Google Adwords ist sollte man den Oberbegriff klären: Suchmaschinenwerbung(SEA). Neben Suchmaschinenwerbung gibt es noch Suchmaschinenoptimierung(SEO). Beides gehört zum Suchmaschinenmarketing(SEM).
Was ist Suchmaschinenwerbung?
Suchmaschinenwerbung ist die bezahlte Werbung innerhalb einer Suchmaschine. Dabei steht Bezahlen pro Klick (pay per click – PPC) für ein Modell des Internetmarketing bei dem Werber jedes mal bei einem Klick auf ihre Anzeige einen kleinen Betrag zahlen. Anders gesagt ist es eine Möglichkeit sich passende Besucher einzukaufen. Bei der Suchmaschinenwerbung ist PPC die gängigste Methode, weil sie auf Interesse basiert: Das pure Anschauen einer Anzeige kostet nichts. Erst wenn das Interesse nach dem Inhalt hinter der Anzeige so hoch ist, dass geklickt wird, wird ein Betrag fällig.
Dabei können Werber auf eine Position innerhalb der Suchergebnisse mit ihrer Anzeige bieten und somit die Anzeige auf der Suchergebnisseite präsentieren. Das macht natürlich sehr viel Sinn, wenn man genau auf solche Suchergebnisseiten wirbt, die mit dem Angebot des Werbers übereinstimmen. Ein Rechtsanwalt wirbt auf die Suche „Rechtsanwalt für Strafrecht“, ein Onlineshop für Tiernahrung wirbt auf die Suche „Hundefutter kaufen“ etc.. Dabei werden die Anzeigen sogar über den normalen Ergebnissen gezeigt.
Jedes mal, wenn eine Anzeige geklickt wird und ein neuer Besucher auf die eigene Webseite kommt, wird der Suchmaschine dafür ein kleiner Betrag bezahlt. Dieser kleine Betrag ist in der Regel allerdings nicht so wichtig, weil der Wert dieses Besuches höher ist als die Kosten, die dafür entstanden sind. Das heißt also, wenn ein Besucher 0,50€ gekostet hat und aber für 10€ eingekauft hat haben wir einen hohen Gewinn gemacht.
Doch so leicht ist dies nicht. Für eine gute Adwords Kampagne muss viel in die Suchbegriff(Keyword) Recherche investiert werden. Falsche Keywords kosten nur Geld: Wirbt ein Anwalt, der nur Strafrecht macht auf Arbeitsrecht „Anwalt für Arbeitsrecht“, dann wird er kein Geld damit verdienen können, weil die Suchenden immer nach etwas Anderen suchen. Weiterhin müssen Kampagnen erstellt und organisiert werden. Dazu gehört die Auswahl von Zielseiten und das schreiben von guten Anzeigen. Wenn die Anzeigen, der Suchbegriff(Keyword) und die Zielseite perfekt passen, dann wird dies belohnt: die Kosten für einen Klick sind geringer. Das heißt natürlich, dass der Gewinn noch höher ist.
Wenn du also mit Suchmaschinenwerbung starten willst, musst du wissen, wie man es richtig macht!
Was ist Google Adwords?
Google Adwords ist das populärste und größte PPC System auf der Welt und in Deutschland. Adwords erlaubt es einen Werbung im Google Universum (Youtube & Co) und auch außerhalb auf anderen Seiten (Web.de etc.) Werbung zu schalten.
Dabei funktioniert Adwords auch nach dem PPC Modell, bei dem Werber auf Suchbegriffe(Keywords) Anzeigen schalten und dafür pro Klick bezahlen. Jedes mal, wenn eine Suche durch einen User gestartet wird schaut das Adwords-System sich alle Anzeigen der Werber an, die auf dieses Keyword bieten. Dann werden die relevantesten Anzeigen ausgesucht und in einer Reihenfolge dem Suchenden präsentiert. Alles in Millisekunden. Die Gewinner dieser Auswahl basieren auf verschiedenen Faktoren. Dazu gehören die Qualität der Anzeigen, die Relevanz der Anzeigen zum Keyword und zur Ziel-URL und natürlich auch das Gebot für den Klick.
Im Detail wird die Reihenfolge auf der Suchergebnisseite durch den Anzeigenrank ermittelt. Dieser setzt sich aus dem Gebot (Kosten pro Klick, die man zu zahlen breit ist) und dem Qualitätsfakor (Relevanz der Anzeige etc.) zusammen. Das erlaubt es Anzeigen mit einem hohen Qualitätsfaktor dennoch eine höhere Position in der Ergebnisseite zu erreichen ohne dabei das höchste Gebot zu haben. Zusätzlich wird so das Budget effektiv ausgenutzt und nicht verschwendet.
Suchmaschinenwerbung mit Adwords ist sehr sinnvoll, weil Google die bekannteste und meist genutzte Suchmaschine in Deutschland ist und natürlich auch in vielen anderen Ländern. Das heißt also, dass die Anzeigen viele Klicks bekommen und auch viel Traffic(Zugriffe auf die Seite). Wie oft dabei die Anzeigen geschalten werden hängt vom Keyword und von der Keyword-Option ab. Viele Faktoren wirken auf den Erfolg einer Kampagne ein, aber sofern man sich auf folgende drei konzentriert kann man viel bewegen:
- Keyword Relevanz
- Zielseiten Qualität
- Qualitätsfaktor
Zu diesen drei Faktoren schreibe ich regelmäßig Hinweise und Tricks. Aber auch zu tiefer gehende Themen wie Konto Management oder Adwords Struktur.
Du hast nun vor, eine Adwords Anzeige zu erstellen? Schau mal hier vorbei:
https://adwords.google.com/intl/de_de/home/
http://www.treefish.de/blog/bessere-google-adwords-anzeigen-schreiben