Relativ oft wird PLA gleichgesetzt mit Google Shopping. So kann es sein, dass gewisse Optimierungen oder Einstellungen zwar zum gewünschten Ergebnis führen, dies aber von dir gar nicht wahrgenommen wird. Du schaust dann aber einfach an der falschen Stelle.
Dies ist aber oft auch bei Adwords Experten der Fall – viele kennen den eigentlichen Unterschied zwischen Google Shopping und PLA nicht. Daher soll dieser kurze Artikel den genauen Unterschied erläutern und weitere Fragen klären.
Was ist PLA?
PLA steht für Product Listing Ads. Dementsprechend auf Deutsch übersetzt: Produktanzeigen.
Du findest diese Produktanzeigen, wenn du nach einem Produkt suchst und dann auf die rechte Seite schaust. Dort sind die Produktanzeigen zu finden. Erkennbar an den Produktbildern und den Preisen.
Google direkt nennt das Anzeigen mit Produktinformationen.
Was ist Google Shopping?
Google Shopping ist eine Preissuchmaschine von Google. Ähnlich wie bei Idealo. Du kannst dort direkt nach Produkten suchen.
Google Shopping findest du direkt unter der Suchleiste neben Web, Bilder, Maps.
Was kostet PLA / Google Shopping?
Google hat die PLA bzw Google Shopping seit der Einführung bis Mitte 2012 kostenlos angeboten. Das waren Goldgräber-Zeiten für viele Shops. Zum einen, weil viele Shops keine Produktanzeigen genutzt haben. Auf der anderen Seite, weil der Traffic kostenlos war und eine hohe Conversion-Rate hatte. Die Conversion-Rate ist geblieben, allerdings zahlst du nun in der Regel zwischen 0,10 – 1€ pro Klick.
Wie richte ich das ein?
Dazu gibt es eine einfache Anleitung. Prinzipiell sind es folgende Schritte, die erledigt werden müssen:
#1 Dein Shop muss einen Datenfeed exportieren
#2 Du musst in Account im Merchant Center haben
#3 Du musst deinen Datenfeed in dein Merchant Center importieren
#4 Du musst in Adwords eine Shopping-Kampagne einrichten
Die Details findest du in den einzelnen Anleitungen.
Können nur Shops PLA und Google Shopping nutzen?
Ja, aktuell können nur Shops die Funktion von Google Shopping bzw die PLA nutzen. Dennoch arbeitet Google an einer Möglichkeit, wie auch Dienstleistungen vermittelt werden können. Wann und ob dies allerdings Realität wird bleibt abzuwarten.